Effizienz und Qualität

Gutes Qualitätsmanagement muss die Balance finden zwischen Machbarkeit und Sinn, zwischen Vorgaben und Vertrauen,

zwischen alten, fixen Strukturen und flexiblem Denken und Handeln!

Klicks

Innovatives QM

Obwohl ich viele Instrumente wie KVP und Lean Management in Organisationen antreffe, sind diese selten innovativ. Immer sind es die Menschen, die mit Begeisterung und Ideenreichtum die Welt verändern. Modernes QM reduziert die Berge von Standards und Vorgabedokumente aufs Wesentliche. Es gilt, die Balance zu finden zwischen Agilität und Standardisierung – von Sicherheit und mutigen Experimenten. Wir suchen mit Ihnen den individuellen Weg, um nicht hängen zu bleiben an Widerständen, wenn die Erfolgswelle verebbt.

Wissen vernetzen

Eigentlich ist es erstaunlich, wie viel Wissen verloren geht, weil niemand fragt, weil sich niemand dafür interessiert – oder zu spät realisiert, wo das Wissen gewesen wäre. Dies gilt nicht nur für firmeninterne Wissensquellen, sondern auch für alles Wissen, das im Netzwerk vorhanden ist. Vielfach wird es nicht gesehen und gehört, weil Organisationen und Menschen zu sehr mit den eigenen Vorstellungen beschäftigt sind. Ein weiter Blick – ein externer Blick – ein kleines Antippen und Sie sind wieder in Ihrem Element.

EFQM – Business Excellene

Excellence lebt von Innovation und Effizienz in Prozessen, Erhebungen von Daten und im Umgang mit Menschen.
Wir begleiten beim Aufbau, bei der Bewerbung oder einzelnen Schritten in diese Richtung. Haben Sie personelle Ressourcen dafür? Excellence lässt sich nicht delegieren – es braucht eine Kultur der Offenheit und Innovation.

ISO 9001:2015

Kleine Organisationen im Nonprofitbereich benötigen immer öfter ein Qualitätslabel. ISO 9001 eignet sich besonders gut – und ist flexibler geworden, legt mehr Wert auf Innovation, Lernen und den Einbezug der Kontaktpersonen im ganzen Umfeld. Wir achten auf die Balance zwischen Freiräumen und notwendiger Sicherheit. Qualitätsmanagement soll unterstützend wirken!